OPENING: DO 28.5.2015 | 19 Uhr
Es ist akribisch, fast manisch. Die Genauigkeit, mit der Aurel Cornea seine Gedanken auf Papier bringt ist beinahe dokumentarisch … wenn man Gedanken als „Dokument“ akzeptierte. Aurel Cornea macht mit seiner Arbeit Welten auf, die es ohne sie nicht geben würde. Im Vordergrund stehen Figuren, die dem Menschen nicht ähneln, aber dennoch exemplarisch für ihn stehen, in Räumen, die unbekannt vertraut erscheinen. Zusammen ergibt dies ganze Geschichten, die auf ein Motiv destilliert sind und so dem Betrachter Raum zum Kopfkino geben.
Cornea verbindet klassische Techniken der Malerei mit denen der Gebrauchsgrafik und stellt damit Gegenwartsutopien her, die mit dem Bruch zwischen Vorstellungskraft und alltäglicher Realität spielen. Seine Arbeiten erinnern an ein romantisches Früher und können zugleich nur heute sein.
Mit der Ausstellung „Sun&Rain Bows“ zeigt Aurel Cornea seine Arbeiten erstmals in Deutschland in der _einfahrt.
Der gebürtige Rumäne Aurel Cornea sagt über sich selbst „Ich baue die Story in meinem Kopf auf, aber ich mag es, wenn man Platz zum Interpretieren hat“. Was wie eine Phrase klingt, füllt Cornea mit seinen Bildern, Installationen und Performances immer wieder mit Leben.
Nach dem Studium der Kunst an der Kunst-Universität in Iasi, Rumänien, widmete sich Cornea überwiegend der Installation und Performance, arbeitete mit namhaften Künstlern wie Liliana Basarab, Ewa Dominiak und Matei Bejenaru zusammen und präsentierte seine Werke u.a. im museum for modern art (MNAC), Bucharest, der Eforie gallery, Bucharest und der Periferic Biennial in Iasi.
Mit seinem Umzug nach Düsseldorf änderte sich sein Fokus und er wendet sich seitdem der Malerei zu. „Sun&Rain Bows“ ist Corneas erst reine Malerei-Ausstellung.